Aktuelle Nachrichten vom Förderverein für das Palliativzentrum
Ehrenamtsförderung durch den Vorstand des Fördervereins
Um das wichtige Ehrenamt zu unterstützen, hat der Vorstand des Fördervereins beschlossen, die Kosten für die Weiterbildung (Zertifikatskurse) in Höhe von 16.000 € von...
10.000 € für die Kinder-Palliativ-Abteilung der Universitätsmedizin Göttingen
Durch eingenommene Gelder bei Aktionen sowie Spenden konnte der Förderverein 10.000 € an Frau Prof. Jutta Gärtner für die Kinder-Palliativ-Abteilung überreichen.
Hinweis auf das Deutschland-Stipendium 2023/2024
Seit über 10 Jahren fördert die Georg-August-Universität Göttingen gemeinsam mit privaten Förderern begabte und leistungsstarke Studierende. Auch wir fördern wieder wie...
Einladung zum Gartenfest am 16.09.2023 14:00 - 18:00 Uhr
15 Jahre Ehrenamt im Palliativzentrum Göttingen.Wahrnehmen. Zuhören. Da sein. Wir laden zum Gartenfest ein! Wann? 16. September 2023 von 14:00 bis 18:00 UhrWo? Im Patient*innengarten...
Einladung zum Palliativessen am 12. Oktober 2023 um 18:30 Uhr
Wieder einmal lädt der Vorstand des Fördervereins für das Palliativzentrum der UMG zum Palliativ-Benefizessen ein. Wann und wo? Es findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 18:30...
Einladung zum Themenabend, 18. April 2023
Wir laden zum Themenabend ein! General- und Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügungaus rechtlicher sowie hausärztlicher Sicht mit Jan-Thomas Ockershausen und Dr. Susanne Fischer Im...
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07.11.2022
Sehr verehrte, geschätzte Mitglieder, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Montag, 7. November 2022, um 18:30 Uhr, im Hotel Freizeit In, Dransfelder Str. 3, 37079...
Einladung zum Dank-Gottesdienst in St. Albani mit Pastor Martin Hauschild
24. November 2022, Beginn 18:00 Uhr Sie werden bei Fackelschein durch das Göttinger Jagdhornbläser-Corps begrüßt. Der Gottesdienst wird von dem Chor „Haste Töne" aus...
Einladung zum Benefizessen am 13.10 2022, 18:30 Uhr
Menü zum Benefizessen für die Göttinger Palliativmedizin, am 13.10 2022, ab 18.30 Uhr im Landgasthaus Lockemann! Bitte Anmeldungen umgehend und verbindlich: Landgasthaus...
Einladung zum Benefizkonzert am 15.09.2022
Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums des Fördervereins für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen e. V. möchten wir unsere Mitglieder,...
Auf zur Sommer-Landpartie am Seeburger See! Palliativ-Förderverein lädt zum 15. Juli in den Wellenreiter ein – Eichenberger spielen
Seeburg. Der Förderverein für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) lädt im Rahmen seiner 20-Jahrfeier zu einer Sommer-Landpartie zum Seeburger See am...
Tulpen-Blütenpracht begeisterte die Besucher
Palliativ-Förderverein startete ins Jubiläumsjahr – Zahlreiche Events geplant Göttingen. Weit über 3 000 Tulpen standen in voller Blüte und besser konnte das...
Einladung zum Tulpenfest
Der Förderverein für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen e. V. möchte gemeinsam mit Ihnen das sichtbare Ergebnis unserer Tulpenzwiebelpflanzung aus dem...
Pflanzaktion des Fördervereins für das Palliativzentrum der UMG fand großen Zuspruch – Unterstützung vom UMG-Vorstand
Sie pflanzten über 3000 Tulpenzwiebeln im Patientengarten der UMG. 24 Mitglieder und Freunde des Fördervereins für das Palliativzentrum der UMG zeigten Engagement: Innerhalb...
Pflanzaktion
Wir brauchen Ihre Mithilfe Pflanzaktion am 10.11.2021 um 14:00 Uhr, Treffpunkt am Patientengarten Der Vorstand möchte, dass auf Initiative von Gerd Goebel der Patientengarten und die Beete vor...
Benefizessen des Fördervereins für das Palliativzentrum der UMG
Unter der Überschrift „Herbstliche Impressionen“ laden wir Sie zum Benefizessen des Fördervereins für das Palliativzentrum der UMG am 07. Oktober, 17.30 Uhr im Landgasthaus...
Zwei neue Palliativautos übergeben
Förderverein und Stiftung verbessern Betreuung schwerstkranker Patienten Göttingen. Zwei nagelneue Caddys im Wert von nahezu 30 000 Euro übergaben dieser Tage die Vorsitzende des...
5.500 Euro für die Kinderpalliativabteilung
Steffi und Ivonne Hasert überreichten Scheck an den Palliativ-Förderverein Göttingen. Einen Scheck über 5.500 Euro überreichten Steffi und Ivonne Hasert der Vorsitzenden des...
Neue Mobilisierungshilfe für Palliativpatienten
Die Mobilisierungshilfe, in Form eines höhenverstellbaren Gehwagens, unterstützt sowohl das Aufstehen als auch das Eigenständige sich fortbewegen der Patientinnen und Patienten auf...
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis
Wir sind für den deutschen Engagement-Preis nominiert und bitten unsere Mitglieder, Förderer und Freunde sich an der Onlineabstimmung rege zu beteiligen! Hier zur Online...
Original Linoldruck gegen Spende
Im Rahmen der Ausstellung „Geschnitten & Gedruckt“, Holzschnitte von Herbert Linne, in der Galerie Alte Feuerwache ist die Bitte geäußert worden, nicht mehr...
Übergabe des Initiativpreises der Litfin Stiftung an Veronika Frels
Am 07.01.2020 nahm die Vorsitzende des Fördervereins Palliativzentrum der Uni-Medizin den Initiativpreis der Litfin-Stiftung entgegen. (von links nach rechts) Oberbürgermeister...
Informationsveranstaltung über die Arbeit der Klinik der Palliativmedizin
Am 26.11.2019 um 17:00 Uhr lädt alle Interessierte ein, sich über die Grundlagen der Palliativmedezin zu informieren. »PDF
Der (ärztlich) assistierte Suizid
Am 20.11.2019 um 18:00 Uhr im Hörsaal MED25 geht es um die aktuellen rechtlichen und ethischen Aspekten des (ärztlich) assistierten Suizids. »PDF
Traditionelles Benefizessen in Herbershausen
Am 24.10.2019 um 18:30 Uhr findet das traditionelle Benefizessen in Herbershausen im Gasthaus Lockemann statt. Anmeldungen bitte verbindlich ab sofort im Landgasthaus Lockemann in Herberhausen,...
Einladung zur Herbstwanderung durch den Geismarer Wald
Wir laden Sie herzlich zur Herbstwanderung am Sonntag, den 27. Oktober 2019 um 11:00 Uhr beim GDA Wohnstift am Bewegungspark ein. Zeit der Wanderung 2-3 Stunden (richtet sich nach den...
Einladung für das 10 jährige Jubiläum des Patientengartens
Wir laden Sie herzlich zum 10 jährigen Jubiläum des Patientengartens am 10.09.2019 um 17:00 Uhr ein. Weitere Informationen können Sie den unten stehenden PDFs...
Das 10-jährige Jubiläum des Palliativgartens am 10. September
Der Vorstand des Fördervereins für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen e.V. möchte mit Mitgliedern, Gästen, Freunden und Sponsoren das 10jährige...
Vortrag: »Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen«
Stimmt dieser Satz auch am Lebensende? Vortrag Der Umgang mit Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr sorgt in der medizinischen und pflegerischen Praxis häufig für Diskussionen. Immer...
Wanderung durch den schönen Göttingen Wald
Mit Grillen und mit Sicherheit schönen Eindrücken und Gesprächen Die Wanderung wird zwischen 2 und 3 Stunden zu wählen sein. Ziel ist die Försterhütte der...
Die Schneekönigin
Am 30.06.2019 um 14:30 Uhr wird das Stück „Die Schneekönigin“ in der Waldbühne Bremke aufgeführt. Die Einladung gilt für Mitglieder und Familien, der Treffpunkt...
Einladung: Angehörige in der Palliativversorgung
„... und wer kümmert sich um mich?" Am 17.04.2019 finden im Hörsaal MED 18; Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen Öffentliche Vorträge zum Thema...
Qualifizierung zur Palliativ Care Fachkraft
Die Mildred Scheel Akademie bietet Kurse zur Fort- und Wieterbildung sowie Beratung für Begleitende auch an andere Personenkreise. Die Bildungsangebote orientieren sich an den Leitlinien der...
Poetry-Slam zum Thema Tod und Sterben
Am 28.02.2019 findet der Poetry-Slam mit dem Thema Tod und Sterben im Hörsaal der Psychiatrie Med 18 in der Universitätsmedizin Göttingen statt. Einlass ist um 19:00 Uhr, beginn um...
Kühlschränke in jedem Patientenzimmer
Der Förderverein für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen e.V. hat mit finanzieller Hilfe der Liftin-Stiftung neun, in die Nachttische integrierbare,...
11.400 Euro für Projekte in der Region Göttingen
Mitglieder der PSD Bank stimmen über Spenden ab Braunschweig, 17.11.2018; Erstmalig haben die Mitglieder der PSD Bank Braunschweig eG über die Verteilung von Spendengeldern aktiv...
Einladung für alle Mitglieder und Freunde zum Palliativessen
Am 7. November in Herberhausen - Anmeldungen erbeten Unter dem Thema „herbstliche Impressionen“ steht das bereits zur Tradition gewordene Palliativ-Benefiz-Essen, das am Mittwoch, 7....
Deutschlandstipendium 2017/2018
Seit dem Wintersemester 2011/2012 fördert die Georg-August-Universität Göttingen gemeinsam mit privaten Förderern begabte und leistungsstarke Studierende im Rahmen des...
Neuer Caddy für ambulanten Palliativdienst
Förderverein finanziert 25 000 Euro – Engagement für Schwerkranke Der Förderverein für Palliativmedizin der UMG spendet dem Palliativzentrum einen nagelneuen VW Caddy im...
EINLADUNG · Vortrag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"
Am 22.11.2017 um 19:00 Uhr findet in der alten Hautklinik, von-Sieboldstr 3, Eingang Ecke Kreuzbergring. ein weiterer Vortrag vom Förderverein statt. Informiert wird hier über die...
Spende Bettenröder Dressurtage
Am 6. bis 9. Juli 2017 fanden die traditionellen Bettenröder Dressurtage statt. Neben den regionalen Größen waren auch wieder nationale und internationale Topreiter anwesend und...
Drei Tage Berlin
Berlinfahrt mit dem Bundes-Presseamt Der Förderverein für das Palliativzentrum war auf Einladung des Bundes-Presseamtes (über das Büro des Bundestagsabgeordneten Thomas...
Neue Mitglieder 2017
Im neuen Jahr konnten wir bereits mehrere neue Mitglieder begrüßen! Unser Wunsch und unser Ziel ist es, im Jahr 2017 das 700. Mitglied zu gewinnen. Immer wenn ein weiterer 100ter...
Spende anlässlich des 70. Geburtstags
Heidi und Klaus Faber ... ... hatten beide 2016 ihren 70. Geburtstag – und verzichteten auf Geschenke. Statt dessen baten sie um Spenden für unseren Förderverein...
2.000 Euro Spende
Anlässlich ihres Geburtstags überreichte Frau Annette Schüller dem Förderverein einen Spenden-Scheck in Höhe von 2000 Euro. Für den Verenin nahm Veronika Frels die...
Scheckübergabe der GWG im Palliativzentrum
Am 11.04.2016 wurde dem Palliativzentrum von der GWG eine Spende von 1000,00€ übergeben. Anlass war eine Spendenaktion zur Vorweihnachtszeit, bei der die Gäste kostenfreien Eintritt auf...
3.100 Euro "ergrillt"!
Ulf Hasse gewinnt Charity BBQ von Göttinger Tageblatt und Savoy Göttingen. 3.100 Euro für den Förderverein des Palliativzentrums der Universitätsmedizin...
Inzwischen Spitze in Deutschland
Förderverein für das Palliativzentrum begrüßt Sabine Koch als 600. Mitglied Das ist eine richtige Erfolgsstory. Seit nunmehr 13 Jahren existiert der Förderverein für...
Benefizkonzert der Camerata Medica zugunsten der Deutschen Krebshilfe e. V.
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Mildred Scheel Akademie Göttingen, findet am Mittwoch, den 29.01.2014, ein Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Krebshilfe e. V. und unseres...
Verleihungsfeier für Deutschlandstipendium am 14.12.2012
Frau Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Präsidentin der Georg-August-Universität Göttingen, hat am 14.12.2012, in der Aula am Wilhelmsplatz, zusammen mit der Vorsitzenden...
Festakt zum 10‑jährigen Jubiläum
Programm des Festakts für Mitglieder und geladene Gäste zum 10‑jährigen Jubiläum am 15.03.2012 in der Aula der Georg-August-Universität:
LebensKunstSterben
"Das Leben beginnt und endet jeden Tag aufs Neue. Angesichts der unvermeidlichen Endlichkeit verwundert jedoch immer wieder die mangelnde Bereitschaft in unserer Gesellschaft, sich mit Tod und Sterben...
Neues Fahrzeug für den Ambulanten Dienst
Am 2. März 2012 haben wir unseren neuen Polo in Wolfsburg in Empfang genommen, der – nach einer kleinen optischen Veränderung – für den Ambulanten Dienst der...
Offizielle Einweihung des Patientengartens am Palliativgarten der UMG
Nach über 2-jähriger Planung und Spendensammeln für dieses Projekt, das immerhin ca. 120.000 Euro gekostet hat und ausschließlich durch Spenden und die Beiträge der...